ökologisch angebautes Blumen Saatgut

Seit 2020 baue ich in meinem Betrieb Pflanzen an, um ihr Saatgut zu ernten. In den vergangenen Jahren hauptsächlich im Auftrag für Saatguthändler. Ab 2025 möchte ich eine eigene Saatgutkollektion zusammenstellen. Dabei lege ich mein Hauptaugenmerk auf Sorten und Arten für den Schnittblumenanbau. Denn hier gibt es kaum biologisch vermehrtes Saatgut. Ich biete Blumen an, die sich in meinem Schnittblumenverkauf bewährt haben. Ich pflege und erhalte samenfeste Sorten und arbeite auch an eigenen Zuchtlienen. Der Anbau, die Ernte und Aufbereitung der Samen passiert auf meinem Feld und in meiner Werkstatt. Für den Verkauf und Versand habe ich mich jedoch der Kooperative Samenbau Nordost angeschlossen. Sie ist ein Zusammenschluss mehrerer Saatgutbetriebe der Region, die gemeinsam ihr Saatgut vertreiben.

die Hände der Gärtnerin halten Samenkapseln der Moschusmalve

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.